News
Tag 4 beim Turnier der Meister
Schultze verpasst Medaille am Sprung / Doppelerfolg für Japan und China
23.02.25
Japan und China haben dem letzten Tag beim 48. Turnier der Meister in der erneut ausverkauften Lausitz-Arena ihren Stempel aufgedrückt. Beide Nationen feierte am Sonntag zwei Tagesssiege, dazu konnte sich nach Vahagn Davtjan aus Armenien am Sonntag auch sein Bruder Artur in die Siegerliste eintragen. Tom Schultze vom Ausrichter SC Cottbus Turnen genoss seine Finalteilnahme, blieb aber ohne Medaille am Sprung.Einziger Finalist aus dem Turn Team Deutschland war am Sonntag Tom Schultze vom SC Cottbus Turnen. Der 23-jährige Lokalmatador konnte nicht an seine Leistungen aus der Qualifikation anknüpfen und kam mit 12,749 Punkten auf Platz sieben im Sprung-Finale. „Für die kurze Vorbereitung bin ich sehr zufrieden. Der Sturz nach dem ersten Sprung war schon sehr ärgerlich, weil ich zu früh geöffnet habe“, sagte Schultze, der aber die „coole Atmosphäre“ genießen konnte und sich jetzt auf den Wettbewerb in Osijek vorbereiten will. Den Weltcup-Sieg und 1500 Euro Preisgeld holte Artur Davtjan aus Armenien (14,900). Silber und Bronze gingen an
Nazar Chepurnyi aus der Ukraine (14,216) und Niccolo Vannucchi aus Italien (13,899). Bemerkenswert: Davtjans älterer Bruder Vahagn hatte am Samstag in Cottbus bereits an den Ringen gewonnen. Am Barren holte sich den Weltcup-Sieg Kaito Sugimoto aus Japan (14,300). Der Ukrainer Chepurnyi (14,266) wurde erneut Zweiter, Bronze ging an den Niederländer Jermain Grueneberg (13,966). Auch am Königsgerät Reck ging der Tagessieg nach Japan: Shohei Kawakami siegte mit 14,400 Punkten vor Robert Tvorogal (Litauen /14,333) und Mert Efe Kilicer (Türkei/13,966).
Der Balken war fest in chinesischer Hand. Yaqin Zhou siegte nach einer fehlerfreien Übung mit 14,766 Punkten vor ihrer Landsfrau Kexin Zhang (14,266), die am ersten Finaltag am Stufenbarren gewonnen hatte. Platz drei ging an Chiharu Yamada aus Japan (13,466). Deutsche Turnerinnen waren am Balken und auch am Boden nicht am Start. Auch am Boden ging der Sieg nach China: Hier siegte Yihan Zhang (13,433) vor Lihie Raz aus Israel (12,933) und der zweiten Chinesin Kexin Zhang (12,633).
Das Turnier der Meister steht bis 2028 im Weltcup-Kalender des Welt-Turnverbandes FIG. In diesem Jahr waren 28 Nationen am Start. Im nächsten Jahr findet das Turnier vom 19. bis 22. Februar 2026 in der Lausitz-Arena statt.