News
Lokalmatador Tom Schultze steht im Sprung-Finale
Auch Lisa Wötzel im Finale
21.02.25
Der Deutsche Turner Bund hat sich am zweiten Qualifikationstag beim 48. Turnier der Meister in der Cottbuser Lausitz-Arena zwei weitere Final-Plätze erturnt. Besonders erfreulich: Mit Tom Schultze gelang dem Lokalmatador vom Ausrichter SC Cottbus Turnen „der Sprung“ unter die Top 8. Lisa Wötzel wurde zudem Vorkampf-Vierte am Boden. Am ersten Tag hatte das Turn-Team Deutschland fünf Finalteilnahmen erturnt. Die Wettkämpfe am ersten Finaltag am Samstag beim mit 50.500 Schweizer Franken dotierten Weltcup mit Turnerinnen und Turner aus 28 Nationen beginnen um 13.45 Uhr.Einen starken Wettkampf zeigte Tom Schultze vom SC Cottbus Turnen am Sprung. „Beim Einturnen am Mittwoch bin ich regelmäßig auf dem Hintern gelandet. Es lief viel besser, als ich erwartet hatte – das Adrenalin hat es geregelt“, freute sich der Lokalmatador. Für seinen Überschlag Doppelsalto und einen Kasamatsu – beide hoch ausgeführt und nur mit leichten Standproblemen – gab es 13,950 Punkte und Platz sechs. „Ich bin sehr zufrieden, darauf lässt sich aufbauen“, erklärte der 23-Jährige, der nach Platz sechs vor zwei Jahren damit erneut im Finale am Sonntag (Lausitz-Arena, ab 13.45 Uhr) steht und mit der Unterstützung des Publikums nach einer Medaille greifen könnte. Der zweite deutsche Starter, Dario Sissakis vom SC Berlin, kam auf 12,983 Punkte und Platz 14. Tagesbester wurde der Olympia-Silbermedaillengewinner Artur Davtjan aus Armenien (14,850 Punkte).
Am Reck siegte der Japaner Shohei Kawakama (14,200 Punkte). Die deutschen Turner verpassten hier einen weiteren Finalplatz. Milan Hosseini von der TG Böckingen belegte Platz 13 (12,733), Rang 16 sprang für Daniel Mousichidis vom TV Schwalbach (12,600) heraus. Beide sind aber am Samstag am ersten Finaltag nochmals in der Lausitz-Arena am Start. Am Barren war Nazar Chepurnyi (14,000) Tagesbester. Hier verzichtete der Deutsche Turner Bund auf einen Starter.
Bei den Frauen bestätigten die beiden erst 16-jährigen Lisa Wötzel (TuS Chemnitz-Altendorf) und Silja Stöhr (SG Heddesheim) teilweise ihren guten Eindruck vom ersten Tag der Qualifikation. Wötzel erreichte als Vierte am Boden das Finale am Sonntag (12,700). Tagesbeste war erwartungsgemäß die chinesische Olympiateilnehmerin Yihan Zhang (13,466). Am Schwebebalken lief es für Stöhr (12,266) und Wötzel (11,533) nicht optimal, beide verpassten die Top 8. Die Chinesin Yaqin Zhou zauberte hier eine Top-Übung auf den „Zitterbalken“ in die Lausitz-Arena und gewann den Vorkampf mit 14,700 Punkten überlegen mit fast 1,5 Punkten Vorsprung.