News
1. Qualifikationstag: Chusovitina springt erneut ins Finale
Fünf Finalplätze für Deutschland
20.02.25
Der Deutsche Turner Bund hat am ersten Qualifikations-Tag für das 48. Turnier der Meister in Cottbus fünf Finalplätze erturnt. Am Samstag (ab 13.45 Uhr) gibt es ein Wiedersehen mit Lisa Wötzel und Silja Stöhr. Bei den Männern erreichte Daniel Mousichidis die Endkämpfe an Boden und Pauschenpferd. Am Boden steht Milan Hosseini zum dritten Mal in Folge im Finale. Auch gibt es am ersten Finaltag ein Wiedersehen mit Oksana Chusovitina. 28 Nationen sind beim mit 50.500 Schweizer Franken dotierten ersten Weltcup des Jahres in der Lausitz-Arena am Start.Im Sprung der Frauen ging der Tagessieg in der Qualifikation zunächst an Oksana Chusovitina aus Usbekistan, wurde später jedoch von den Kampfrichtern zugunsten der vormals zweitplatzierten Teja Belak korrigiert. Die beiden Sprünge der Slowenin wurden nach der Korrektur mit 13,583 Punkten (vorher 13,100) bewertet. Oksana Chusovitina rutschte mit 13,100 Punkten vom ersten auf den zweiten Platz, hat sich aber ebenso für das Finale am Samstag in der Lausitz-Arena qualifiziert. Chusovitina startet in diesem Jahr zum 23. Mal in Cottbus. Die 49-Jährige ist mit 15 Erfolgen Rekord-Siegerin in Cottbus und könnte auf ihrem Weg zur neunten Olympia-Teilnahme 2028 in Los Angeles im Finale am Samstag gegen die deutlich jüngere Konkurrenz für ein erneutes Achtungszeichen sorgen. „Ich habe zwei leichtere Sprünge gezeigt. Im Finale stocke ich noch ein bisschen auf. Der erste Platz ist mir nicht wichtig“, sagte Chusovitina, die ihren letzten Weltcup-Sieg in Cottbus im Jahr 2017 feierte. Im Vorjahr war sie Sechste. Weltcup-Debütantin Lisa Wötzel (TuS Chemnitz-Altendorf) qualifizierte sich mit 12,933 Punkten als Dritte für das Finale der Top 8.
Am Stufenbarren setzte sich Kexin Zhang an die Spitze. Die Chinesin kam nach einer starken Übung auf 13,866 Punkte. Die erst 16-jährige Silja Stöhr von der SG Heddesheim qualifizierte sich als Fünfte mit 13,100 Punkten für das Finale.
An den Ringen eröffnete der Cottbuser Tom Schultze das Turnier. Der Lokalmatador ist nach 2022 und 2023 zum dritten Mal am Start. Mit 12,933 Punkten zeigte er einen soliden Einstand, für das Finale reichte es mit Platz zwölf aber nicht. „Bei den Krafthalten und dem Abgang muss ich zulegen, darauf kommt es im neuen Code de Pointage an“, sagte Schultze, der am Freitag beim zweiten Qualifikationstag (ab 16.30 Uhr, Lausitz-Arena) noch im Sprung starten wird. Alexander Kuntz (Turn- und Sportverein Pfuhl) kam mit 11,500 auf Rang 24. Tagesbester wurde Artur Avtisyan aus Armenien (14,600).
Zwei weitere Finalplätze für den Deutschen Turner Bund holten am Boden als Fünfter Daniel Mousichidis (TV 1894 Schwalbach/13,433) und als Achter Milan Hosseini (TG Böckingen/13,400). Den Qualifikations-Sieg holte der Italiener Nicoolo Vannucchi (13,833 Punkte). Hosseini stand bereits 2023 (2. Platz) und 2024 (4. Platz) in Cottbus im Boden-Finale. Auch am Pauschenpferd erreichte Daniel Mousichidis (14,000) als Fünfter das Finale der Top 8. Tagesbester war Hamlet Manukyan aus Armenien (14,466). Alexander Kunz (11.666) schied auch hier im Vorkampf aus.