News

Zweiter Qualifikationstag

Deutschland ohne weiteres Final-Ticket / Chinesin Zhou zweimal Quali-Beste

23.02.24

Am Freitag um 20.08 Uhr beendete Rasuljon Abdurakhimov aus Usbekistan beim 47. Turnier der Meister in Cottbus den Qualifikations-Marathon mit mehr als 300 Sportlerinnen und Sportlern aus 74 Nationen. Sportlich brachte der zweite Tag erneut einige Top-Leistungen und verspricht spannende Endkämpfe. Der Deutsche Turner-Bund (DTB) blieb allerdings ohne weiteres Final-Ticket.

Lokalmatador Lucas Kochan zeigte wie schon in der Qualifikation an Boden und Pauschenpferd auch am Königsgerät Reck eine saubere Übung, die er sicher in den Stand turnte. Die absoluten Höchstschwierigkeiten fehlten aber, 13,866 Punkte reichten für ihn zu Platz zwölf. „Ich bin super happy, dass ich an beiden Tagen saubere Übungen zeigen konnte und mich trotz des starken Starterfelds gut platzieren konnte. Natürlich wäre es schön gewesen, ein Finale mitzunehmen – das spricht aber für die Qualität des Turniers in diesem Jahr“, bilanzierte der 23-Jährige vom SC Cottbus Turnen seine Auftritte. Der zweite deutsche Starter, Carlo Hörr /TSV Schmiden), stürzte und kam mit 11,500 Punkten auf Rang 45. Tagesbester war Chia-Hung Tang aus Taiwan (14,600).

Auch an Sprung und Barren blieben die deutschen Starter ohne Final-Teilnahme. Am Barren belegte Nils Dunkel (SV Halle) Platz 18 (13,933), Dario Sissakis (SC Berlin) kam auf Rang 36 (13,200). Beim Sprung kam Felix Remuta (TSV Unterhaching) auf Platz 22 (13,900 Punkte), Sissakis belegte hier Rang 30 (13,716). Tagesbester am Sprung war Mahdi Olfati aus dem Iran mit 14,866 Punkten. Am Barren setzte sich Illia Kovtun aus der Ukraine (15,166) an die Spitze. Der Usbeke Abdurakhimov, der den Tag beschloss, kam als Vierter etwas überraschend in das Finale.

Bei den Frauen zeigte Weltcup-Debütantin Janoah Müller ((TSG Haßloch) am Schwebebalken eine starke Übung, die mit 13,000 Punkten honoriert wurde und zu einem guten elften Platz führte. Yaqin Zhou aus China (14,533) lag hier an den Spitze. Meolie Jauch (MTV Stuttgart) kam auf Platz 69.

Am Boden zeigte erneut Yaqin Zhou die am höchsten bewertete Übung (13,600) und siegte in der Qualifikation vor ihrer Landsfrau Xinyi Chen. Die einzige deutsche Starterin Janoah Müller belegte Platz 46 (11,300). In der letzten Bahn beim Doppelsalto gehockt hatte sie zu wenig Rotation, sodass sie aufgreifen musste.

Am Samstag geht es beim mit 50.500 Schweizer Franken dotierten Weltcup mit den ersten Entscheidungen weiter (Lausitz-Arena Cottbus, ab 14 Uhr, Livestream auf sportdeutschland.tv/dtb). Die Männer turnen Boden, Pauschenpferd und Ringe, die Frauen Sprung und Stufenbarren. Einziger deutscher Teilnehmer ist Milan Hosseini von der TG Böckingen im Finale am Boden. „Wenn Milan sauber landet, besteht für ihn die Chance auf einen Podiumsplatz. Trotzdem wird das keine einfache Aufgabe, denn die Konkurrenz ist sehr stark“, gab Bundestrainer Valeri Belenki einen Ausblick auf den ersten Finaltag beim Turnier der Meister. Neben 1500 Schweizer Franken Siegprämie geht es an jedem Gerät auch um wichtige Punkte in der Qualifikation für die Olympischen Spiele. Die jeweils zwei besten Turnerinnen und Turner je Gerät nach einer Serie mit Stationen in Kairo, Cottbus, Doha und Baku sichern sich ein Ticket für Paris 2024.

Weitere News