News
2. Qualifikationstag beim 46. Turnier der Meister
Lokalmatador Tom Schultze erreicht Sprung-Finale
24.02.23
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) hat am zweiten Qualifikations-Tag beim 46. Turnier der Meister drei weitere Plätze in den Finalwettkämpfen erturnt. Weltcup-Debütantin Anna-Lena König aus Karlsruhe erreichte das Finale am Boden. Am Barren turnte der Hallenser Nils Dunkel in die Top 8 und hat damit einen weiteren Start. Und für eine Überraschung sorgte Lokalmatador Tom Schultze vom SC Cottbus, der sich als Fünfter mit 14,416 Punkten für das Sprung-Finale qualifizierte.„Im Training lief der erste Sprung gar nicht. Wir haben die Technik noch ein bisschen angepasst. Ich bin sehr zufrieden“, sagte ein zufriedener Tom Schultze. Der 21-Jährige kam auf 14,416 Punkte für seine Sprünge „Roche“ und einen „Kasamatsu“ mit eineinhalb Drehungen und belegte damit Platz fünf im Vorkampf. Nach einem fünften Platz beim Weltcup im Vorjahr in Baku ist das Treppchen das Ziel am Sonntag. Tagesbester war der Armenier Artur Davtyan (14,949). Der zweite deutsche Starter Dario Sissakis vom SC Berlin belegte Platz 24.
Für seinen Vereinskollegen Lucas Kochan lief es bei seinem Weltcup-Debüt in Cottbus nicht ganz so gut. Der Cottbuser kam am Barren auf 13,833 Punkte (Platz 11), am Reck kam der EM-Teilnehmer von München 2022 auf 13,333 (Platz 9) und verpasste an beiden Geräten knapp die Top 8. „Meine Übungen waren inhaltlich noch etwas zu leicht. Am Reck hat mich der Standfehler eine bessere Note gekostet“, sagte Kochan.
Besser machte es Nils Dunkel vom SV Halle. Der Erfurter machte seine Sache am Barren sehr gut. Mit einem optimalen Stand sicherte er sich starke 14,466 Punkte, was Platz fünf und den Finaleinzug bedeutete und ihn ein wenig mit dem verpassten Pauschenpferd-Finale versöhnte. „Ich bin auf jeden Fall super happy mit meiner Barrenübung, das macht meinen Fehler vom Pferd etwas wett. Ich habe komplett das gezeigt, was ich trainiert habe“, sagte Dunkel zufrieden. Die Qualifikation am Boden gewann Carlos Yulo von den Philippinen (14,933 Punkte). Am Reck setzte sich der Italiener Carlo Macchini (14,233) an die Spitze,
Am Boden erreichte Weltcup-Debütantin Anna-Lena König (KRK Karlsruhe) als Siebte das Finale. Den Tagessieg holte sich die Japanerin Azuki Kokufugata (13,566). Die zweite Deutsche, Chiara Moiszi von der Freiburger Turnerschaft, belegte Platz 16. Am Schwebebalken kam mit Mana Okamura (13,666) die Qualifikationssiegerin ebenfalls aus Japan. Hier belegten König und Moizszi nach Stürzen die Plätze 24 und 30.
Am Samstag stehen die ersten Finalentscheidungen auf dem Programm. Bei den Frauen geht es in Sprung und Stufenbarren mit den beiden Stuttgarterinnen Elisabeth Seitz und Meolie Jauch um den Weltcup-Sieg, bei den Männern an Boden (mit dem Böckinger Milan Hosseini), Pauschenpferd und Ringe. Beginn ist um 14.00 Uhr. Thomas Juschus