Turnier der Meister 20. - 23. Februar 2025
Lausitz-Arena Cottbus
Tickets bestellen 20. - 23. Februar 2025 | Lausitz-Arena Cottbus ®
WORLDCUP 2025 DUELLE auf Weltniveau WORLDCUP 2025

Worldcup 2025

Das traditionsreiche Turnier der Meister in Cottbus behält den Status als Turn-Weltcup-Turnier. Am Rande der Olympischen Spiele in Paris wurde dies vom Exekutivkomitee des Weltverbandes FIG für die Jahre 2025 bis 2028 bestätigt und nun verkündet. Die 48. Auflage wird vom 20. bis 23. Februar 2025 in der Lausitz-Arena ausgetragen. Das Turnier der Meister wird seit 1979 in Cottbus ausgetragen. 2024 waren mehr als 300 Sportlerinnen und Sportler aus 73 Nationen am Start und sorgten für eine Rekordbeteiligung.

Promotion
2025

Tag 4 beim Turnier der Meister

Japan und China haben dem letzten Tag beim 48. Turnier der Meister in der erneut ausverkauften Lausitz-Arena ihren Stempel aufgedrückt. Beide Nationen feierte am Sonntag zwei Tagesssiege, dazu konnte sich nach Vahagn Davtjan aus Armenien am Sonntag auch sein Bruder Artur in die Siegerliste eintragen. Tom Schultze vom Ausrichter SC Cottbus Turnen genoss seine Finalteilnahme, blieb aber ohne Medaille am Sprung.

>> Bericht >> Galerie >> Ergebnisse 2. Finaltag

Auch heute werde die Finals beim 48. Turnier der Meistervia Live-Stream von sportdeutschland.tv ab 13.55 bis ca. 17.00 Uhr übertragen.

1. Finaltag: Zwölf Nationen gewinnen am ersten Finaltag Medaille

Der Deutsche Turner Bund ist am ersten Finaltag des 48. Turniers der Meister in Cottbus ohne Medaille geblieben. Die Hoffnungen liegen damit jetzt allein auf Tom Schultze vom Gastgeber SC Cottbus Turnen, der am zweiten Finaltag am Sonntag (Lausitz-Arena, ab 13.45 Uhr) allein die deutschen Farben als Finalist im Sprung vertritt. Zu Beginn der neuen Weltcup-Saison gingen die 15 Medaillen in den fünf Entscheidungen des ersten Tages an zwölf Nationen. Japan, Italien und Slowenien konnten in der mit 2000 Zuschauern ausverkauften Lausitz-Arena jeweils zweimal Edelmetall gewinnen.

>> Bericht >> Galerie >> Ergebnisse 1. Finaltag

2. Qualifikationstag: Lokalmatador Tom Schultze steht im Sprung-Finale

Der Deutsche Turner Bund hat sich am zweiten Qualifikationstag beim 48. Turnier der Meister in der Cottbuser Lausitz-Arena zwei weitere Final-Plätze erturnt. Besonders erfreulich: Mit Tom Schultze gelang dem Lokalmatador vom Ausrichter SC Cottbus Turnen „der Sprung“ unter die Top 8. Lisa Wötzel wurde zudem Vorkampf-Vierte am Boden.

>> Bericht >> Galerie >> Ergebnisse 2. Qualifikationstag

Die Kampfrichter haben beim 48. Turnier der Meister das Ergebnis der Qualifikation Sprung Frauen korrigiert. Der Tagessieg geht nun an Teja Belak aus Slowenien, deren beiden Sprünge nun mit 13,583 Punkten (vorher 13,100) bewertet werden. Dadurch rutschte Oksana Chusovitina mit 13,100 Punkten vom ersten auf den zweiten Platz, hat sich aber ebenso für das Finale am Samstag in der Lausitz-Arena qualifiziert.

1. Qualifikationstag: Chusovitina springt erneut ins Finale

Der Deutsche Turner Bund hat am ersten Qualifikations-Tag für das 48. Turnier der Meister in Cottbus fünf Finalplätze erturnt. Am Samstag (ab 13.45 Uhr) gibt es ein Wiedersehen mit Lisa Wötzel und Silja Stöhr. Bei den Männern erreichte Daniel Mousichidis die Endkämpfe an Boden und Pauschenpferd. Am Boden steht Milan Hosseini zum dritten Mal in Folge im Finale.

>> Bericht >> Galerie >> Ergebnisse 1. Qualifikationstag (PDF / Korrigiert))

Mit begrüßenden Worten von Turnierdirektor Mirko Wohlfahrt, dem Cottbuser Sportdezernenten Thomas Bergner und den FIG Technical delegates Johanna Gratt und Butch Zunich begann am Mittwochabend das Turnier der Meister®️ 2025 mit dem Technischen Meeting. Im Cottbuser Radisson Blu Hotel wurde dabei die Startreihenfolge für die Qualifikationswettkämpfe am Donnerstag und Freitag gelost.

Das offizielle T-Shirt zum Cottbuser Weltcupturnier - bei Fans wie Sportlern gleichermaßen beliebt und in den vergangenen Jahren regelmäßig ausverkauft - gibt es ab Donnerstag am Turnier-Merchandisingstand in der Lausitz-Arena für 20 Euro (Kindergrößen 15 Euro) erhältlich.

Pünktlich zum "Turnier der Meister" erscheint traditionell auch das kostenlose Magazin "Gustav". Inhaltlich beschäftigt sich das Heft in diesem Jahr natürlich umfangreich mit dem Turnier der Meister. Weiterhin gibt es einen Rückblick auf das "Rekord-Event" 2024, ein ausführliches Interview mit DTB-Trainer Jens Milbradt sowie natürlich alles rund um das Turnjahr für den SC Cottbus.

Der Vorverkauf für das Turnier der Meister ist beendet. Wer sich noch einen Platz für die spektakulären Finals am Samstag und Sonntag sichern möchte, hat die Chance, an der Tageskasse eine der jeweils ca. 200 verfügbaren Karten zu ergattern.

Das Turnier der Meister® in Cottbus behält für weitere 4 Jahre den Status eines Weltcup-Turniers. Dies hat das Exekutivkomitee des Turn-Weltverbandes FIG am Rande der Olympischen Spiele in Paris beschlossen.

Das 47. Turnier der Meister wird vom 22. bis 25. Februar in völlig neue Dimensionen vorstoßen: "Wir werden der größte Weltcup, den es je gegeben hat - mit diesen Zahlen sind wir klar die Nummer 1 in der Welt. Das ist Ansporn und Verpflichtung zugleich", sagte Turnierdirektor Mirko Wohlfahrt dem RBB.

Ticket-Verkauf

Der Vorverkauf  ist beendet.
Tickets gibt es an der Tageskasse.

Zeitplan
48. Turnier der Meister
20. bis 23.Februar 2025